Alle News

27. Internationales Holzbau-Forum IHF 2023
Vom 29.11. bis 01.12.2023 findet das 27. Internationale Holzbau-Forum IHF 2023 in Innsbruck statt. Neben

Ersthelfer-Schulung
Am vergangenen Montag, 06.11.2023, stand die zweijährlich stattfindende Ersthelfer-Schulung bei uns im Haus an. Neben

Richtfest Straubenhardt Tower
Vergangenen Freitag wurde das Richtfest für den PolyRack-Tower in Straubenhardt mit über 200 Gästen gefeiert.

Spatenstich für das Parkhaus der Printus GmbH
Am 15. September 2023 startete der Neubau des firmeneigenen Parkhauses am Hauptsitz in Offenburg-Elgersweier. Im

„Certificate of Appreciation“ für Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Matthias Gerold
Unser Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Matthias Gerold wurde mit dem „Certificate of Appreciation“ für seine geschätzte Arbeit

Kochkurs mit der Abteilung Hochbau
Am 11. Oktober ging es als Abteilungsevent für die Abteilung Hochbau in Karlsruhe zu einem

Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe
Im Wintersemester 2023/2024 übernimmt unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Roman Mieslinger schon zum zweiten Mal als Lehrbeauftragter an

Arbeitstagung der Bundesvereinigung der Prüfingenieure (BVPI) in Hamburg
Am vergangenen Wochenende fand die Arbeitstagung der Bundesvereinigung der Prüfingenieure (BVPI) in Hamburg statt.Unsere beiden

Beginn der Holzbauarbeiten beim Straubenhardt Tower
Der Straubenhardt Tower ist ein 6-geschossiges Mehrzweckgebäude, das in Holzbauweise mit massiver Teilunterkellerung errichtet wird.

Masterarbeit Dorothe Bohn im Studiengang Bauingenieurwesen
Wir gratulieren herzlich Frau Dorothe Bohn zum erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums im Studiengang Bauingenieurwesen an

Das Siedle Haus in Furtwangen
Mit dem Siedle Haus wird ein Ort der vielen Orte geschaffen. Zum einen wird die

Förderpreis ,,Freunde der Versuchsanstalt”
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Anja Husel M. Sc. zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Förderpreis der

Der Generationenwechsel in der Geschäftsführung der Harrer Ingenieure wird fortgesetzt
„Auf zu neuen Wegen“ – das Motto der letzten Jahre begleitet uns auch 2023. Der

Bauigel Sommerfest der Fachschaft Bauingenieurwesen
Am 19.7. fand auf dem Otto-Ammann-Platz das Bauigel Sommerfest der Fachschaft Bauingenieurwesen statt. Leckeres Essen

Betriebsausflug Bundesgartenschau Mannheim
Am Freitag, den 14.07.23, fand unser Betriebsausflug auf die Bundesgartenschau Mannheim statt. Als Planungsbeteiligte an

Beitrag im Brückenbau-Magazin “Skulpturales Brückenbauwerk in Mannheim”
Hier könnt ihr euch unseren Betrag aus dem Brückenbau-Magazin durchlesen. Hier geht es zum ganzen

World Conference on Timber Engineering 2023
Vor knapp zwei Wochen fand die World Conference on Timber Engineering 2023 in Oslo statt. Unter

Team-Event Abteilung Industriebau
Ganz nach dem Motto „Gas geben egal ob im Beruf oder auf der Rennbahn“ fand Ende April

Von der grünen Wiese zum „grünen“ Gebäude – Neuer Standort für die ED Netze GmbH in Donaueschingen auf der Zielgeraden
Die ED Netze GmbH errichtet im Gewerbegebiet Breitelen in Donaueschingen ihren neuen Standort. Der neue

Erster Dualer Student im Bereich Bauingenieurwesen-Projektmanagement mit Schwerpunkt Holzbau bei HI!
Am 1. Juni startete Luca Trunk seine Tätigkeit bei Harrer Ingenieure als Werkstudent im Rahmen seines Dualen Hochschulstudiums.
In dem Studiengang an der DHBW Mosbach werden die klassischen Inhalte des Bauingenieurswesen

B2Run Karlsruhe
Gestern starteten 14 HI-Runners bei B2Run im Karlsruher Schlossgarten. Bei sommerlichen Temperaturen gingen insgesamt 8500 Teilnehmer*innen

Einer der größten Batteriespeicher der Welt
Harrer Ingenieure unterstützt TransnetBW bei einem der ersten Netzbooster-Projekte in Süddeutschland!

Neubau Geh- und Radwegbrücke Seeblickweg in Stuttgart
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Großer Meilenstein erreicht – Spatenstich im Stadtquartier Neckarbogen
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Nominierung der Masterarbeit von Malwine Bahlcke für den DYNAmore Preis 2022
Die Masterarbeit unserer Mitarbeiterin Malwine Bahlcke aus der Abteilung Hoch- und Ingenieurbau wurde für den DYNAmore Preis 2022 für hervorragende Masterarbeiten nominiert.

Richtfest beim Bauvorhaben Wohnen am Tannenhof im Baufeld B, Baden-Baden
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Vorträge von Dipl.-Ing. Matthias Gerold in Fulda, Zeulenroda-Triebes und Coimbra (Portugal)
Vorträge bei den SV-Tagen für Holzbau und Ausbau 2023 in Fulda und der BDF-Technikertagung in

Exkursion nach Mannheim zur BUGA 2023 im Rahmen der „Projektarbeit Brückenbau“
Unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Slobodan Kasic engagiert sich an der Hochschule Karlsruhe (HKA) / University of Applied

Neubau TEC – TRUMPF Education Center, Ditzingen
Die Firma Trumpf errichtet an ihrem Hauptsitz in Ditzingen ein neues Gebäude, das sowohl als

Meilenstein: Panoramasteg „schwebt“
Schon jetzt lässt sich der imposante Anblick des außergewöhnlichen Ingenieurbauwerks erahnen, der sich den Besuchern

Flugaschenotlager der EnBW
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Vortrag Erdbebenbemessung – Bundesverband Deutscher Fertigbau
Am 17.01 hielt Frau Judith Fuhrmann M.Eng. einen Vortrag zur Erdbebenbemessung in Form einer…

Geschenkaktion Kinderinsel Süd
Was gibt es Schöneres als ein strahlendes Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen beim Auspacken von Geschenken?
Am Montag war es soweit …

Auf zu neuen Wegen!
Ende Mai war es endlich soweit und der Hauptstandort Karlsruhe bezog den neuen Firmensitz im CarlsCube am Großmarkt 10.
Mit 16 Tonnen Akten weniger – der Digitalisierung sei Dank! – zogen wir mit 1100 Kartons in die neuen Büroräumlichkeiten.

Überraschung vor Weihnachten
Überraschung vor Weihnachten
Wir schenken den seelisch erkrankten Kindern und Jugendlichen im Klinikum Karlsruhe Süßigkeiten für die Festtage.

Einhub des Ersatzneubaus einer Fuß- und Radwegbrücke in Oberesslingen
Die ca. 100 m lange Schrägseilbrücke mit Trogquerschnitt dient zur Erschließung der Neckarinsel. Die Brücke besteht aus 5 Elementen, welche gelenkig miteinander verbunden sind…

Unsere Projekte im Jahr 2022
Der Straubenhardt Tower ist ein 6-geschossiges Mehrzweckgebäude, das in Holzbauweise mit massiver Teilunterkellerung errichtet wird. Die Tragwerksstruktur des Gebäudes besteht in den oberirdischen Geschossen mit Ausnahme des Treppenhaus- und Aufzugskern, der in Stahlbeton ausgeführt wird, aus einer Holzkonstruktion….

Zentraler Abfallsammelplatz als Entsorgungsfläche der Firma Neff
Die Firma Neff / BSH Hausgeräte GmbH plant in Bretten auf ihrem Werksgelände den Neubau des Gebäudes 89. Hier entsteht ein zentraler Abfallsammelplatz als Entsorgungsfläche…

Glasbachbrücke in Königsfeld-Burgberg für den Verkehr freigegeben
Am 28.11.2022 wurde die Glasbachbrücke in Königsfeld-Burgberg für den Verkehr freigegeben. Aufgrund des Zustands der alten Bausubstanz wurde ein Ersatzneubau der Brücke erforderlich…

Unsere Events im Jahr 2022
Zum 2. Advent möchten wir auf unsere Events im Jahr 2022 zurückblicken Tag der offenen

Traditioneller HI-Glühweinsteh
Gestern fand unser traditioneller HI-Glühweinsteh statt. Besonders hat uns gefreut das Team von Dreßler Bau GmbH bei uns begrüßen zu dürfen. Gemeinsam konnten wir uns auf der weihnachtlich geschmückten…

Adventrückblick auf ein aufregendes Jahr
Zum Jahresende wollen wir auf ein spannendes und ereignisvolles Jahr 2022 zurückblicken und besonders das

Harrer Ingenieure wird Dualer Partner!
Ab dem kommenden Wintersemester 2023 bilden wir in Kooperation mit der DHBW Mosbach Duale Studenten im dualen Studiengang „Bauingenieurwesen Projektmanagement“ mit den Schwerpunkten Holzbau und Hochbau aus…

Gastvorlesung an der Universität Split, Kroatien
Am 27.10 und 28.10 hielt Herr Dr.-Ing. Slobodan Kasic eine Gastblockvorlesung an der Fakultät für Bauwesen und Architektur der Universität Split in Kroatien. Das Thema für die Masterabsolventen war das …

Brücke Simmozheimer Weg
Vor ca. 10 Tagen wurde der historische und wieder instandgesetzte Stahlüberbau in Ostelsheim eingehoben. Die Sanierungsarbeiten am über 100 Jahren alten Stahlüberbau umfassten…

Leitfaden zur VgV
Diesen Sommer wurde der aktualisierte VgV-Leitfaden zur Vergabe von Architektenleistungen veröffentlicht.
Wir freuen uns, dass das Projekt Gemeinschaftsschule Bietigheim als positives Beispiel genannt wird…
Unsere Leistungsbereiche
Risk Management und Sonderkonstruktionen
Spezielle Kenntnisse und Sicherheit auf allen Ebenen
Sonderbereiche
Nachhaltigkeit und Fairness
Sonderbereiche
Nachhaltigkeit und Fairness