CO2-Emmisionen und Lebenszykluskosten bei Brückenwiderlagern in modularer Bauweise

Am 10.02.2025 schloss unsere Werkstudentin Lea Waltenberger ihre Bachelor-Thesis mit dem Titel „Zeit- und Ressourcenoptimierung bei Brückenwiderlagern am Beispiel einer Brücke in Wiesloch-Walldorf“ erfolgreich ab.

Im Rahmen der Abschlussarbeit wurden die Möglichkeiten CO2-optimierter Baustoffe sowie die Verwendung von Halbfertigbauteilen zur Verringerung der Bauzeiten von Brückenwiderlagern untersucht. Dafür wurden verschiedene Varianten erarbeitet und abschließend unter den Kriterien Kosten, Emissionen und Bauzeit miteinander verglichen.

Unser Geschäftsführer Herr Prof. Dr.-Ing. Slobodan Kasic, Herr Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm (Hochschule Karlsruhe) und unser Prokurist Herr Dipl.-Ing. Timo Krämer standen Frau Waltenberger während der Bearbeitungszeit stets beratend zur Seite.

Frau Waltenberger hat für ihre herausragenden Leistung die Note 1,0 erhalten. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Weitere News