Brückenbau, Tunnel- und Grundbau
Ingenieurbauwerke gestalten ihre Umwelt und üben bedeutende Einflüsse auf das Wohlbefinden des Menschen aus. Form und Funktion in Übereinstimmung zu bringen und der verantwortungsvolle Umgang mit den landschaftlichen Gegebenheiten ist genausowichtig wie die funktionelle Bestimmung und Wirtschaftlichkeit des Entwurfs.
> Umfassende Leistungsbeschreibung zum Download (PDF)
Leistungsbild
Massivbrücken, Stahl- und Stahlverbundbrücken, Seilverspannte Brücken, Holzbrücken
Neubau
Machbarkeitsstudie, Entwurf, Ausführungsplanung, Bautechnische Prüfung, Sondervorschläge, Wettbewerb, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Bauoberleitung, SiGeKo, Dokumentationsunterlagen, Bauüberwacher Bahn, Betra-Bearbeitung, Technisch Berechtigter, Visualisierung
Bestehende Brücken
Einfache Prüfungen nach DIN 1076 und RiL 804, Hauptprüfungen, Objektbezogene Schadenanalyse, Gutachten, Monitoring, Zustandsbeurteilung, Nachrechnung, Restlebensdaueranalyse, Instandsetzung, Verstärkung, Verletzlichkeit bestehender Brücken, Abbruch, Wirtschaftlichkeits-untersuchung nach RI-WI-BRÜ
Brückendynamik
Gutachten, Messungen, Berechnungen
Dynamische Analysen: Erdbeben, Personeninduzierte Schwingungen, Verkehrsinduzierte Schwingungen, Schwingungsdämpfung, Wind
Baugrubenumschließungen, Tunnelbau, Tiefgründung, Stützwände, Sonderbauweisen
Baugrubenumschließungen
Schlitzwand, Bohrpfahlwand, Spundwand, Unterfangung, Grundwasserwanne
Tunnelbau
Offene (konventionelle) Bauweise, Deckelbauweise, Bergmännische Bauweise
Tiefgründung, Stützwände, Sonderbauweisen
Bohrpfahlgründung, Verpresspfahlgründung, Brunnengründung, Stützwände, Stützmauern, Hangsicherung, Durchpressen von Bauwerken