RDK Kühlturm, Karlsruhe
Bauvorhaben: RDK Kühlturm, Karlsruhe
Bauherr: EnBW Kraftwerk AG
Karlsruhe
Zeitraum: 2008–2010
Leistung:
- Bautechnische Prüfung und Bauüberwachung des Neubaus eines Kühlturms des Rheinhafen-Dampfkraftwerkes (RDK) 8
Konstruktion:
- Schalentragwerk, welches im Bereich der 28 kreisförmigen Ventilatoröffnungen (ca.15 m Höhe) als Kegelstumpf, der darüber liegende Bereich wird als hyperbolisches Paraboloid ausgeführt
- Die Gründung erfolgt als Flachgründung auf geschlossenem Ringfundament
- Die Höhe des Kühlturms beträgt ca. 80 m.
Besonderheiten:
- Schalentragwerk aus Stahlbeton
- Berücksichtigung winddynamischer Effekte
- Bodenverbesserung durch Rüttelstopfsäulen
- Bauwerksspezifische Richtlinien (VGB-R 610 U; VGB-R 602 U)