65 Jahre Harrer Ingenieure – Tradition trifft Innovation in Karlsruhe

Seit 1960 prägt das Unternehmen Harrer Ingenieure mit Sitz in Karlsruhe maßgeblich die Entwicklung im Bauwesen – und feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges Bestehen. 

Mit der Gründung durch Kurt Harrer hat sich das Unternehmen zu einem leistungsstarken mittelständischen Unternehmen mit über 110 Mitarbeitenden und zu einer der führenden Beratungsgesellschaften im Bauwesen in Baden-Württemberg entwickelt. Neben dem Hauptsitz in Karlsruhe betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Ostfildern und Baden-Baden und betreut von dort aus anspruchsvolle Projekte in nahezu allen Bereichen des Bauwesens.

Harrer Ingenieure zeichnet die gelungene Verbindung von Tradition und Zukunftsorientierung aus. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt – fachlich, personell und technologisch. Neue Partner in der Geschäftsführung, anerkannte Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure, Sachverständige des EBA, die Gründung zusätzlicher Niederlassungen und zuletzt der Einzug in das moderne Bürogebäude „CarlsCube“ am Großmarkt in Karlsruhe sind Ausdruck eines stetigen Wandels, der mit strategischem Weitblick gestaltet wurde.

Unsere Geschäftsführung v.l.n.r.:
Dipl.-Ing. (FH) Michael Bendig, Dipl.-Ing. Samir Husnjak, Dipl.-Ing. Marion Kleiber, Dipl.-Ing. (FH) Hermann Sommer, Dr.-Ing. Jochen Ehmann, Dipl.-Ing. Matthias Gerold,
Prof. Dr.-Ing. Slobodan Kasic, Dipl.-Ing. Steven Metz, Dipl.-Ing (FH) Roman Mieslinger

Das Leistungsspektrum von Harrer Ingenieure reicht vom Hoch- und Ingenieurbau über den Brücken- und Tunnelbau, die Projektsteuerung bis hin zu komplexen Industrie- und Gewerbebauprojekten. Ergänzend bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen in den Bereichen, Bauüberwachung, Brandschutz, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sowie innovative Sonderkonstruktionen. Ein zentrales Element ist der Einsatz von Building Information Modeling (BIM), das zunehmend zur integralen Planungsmethode in allen Projektphasen wird. Nachhaltigkeit und technologische Innovation stehen dabei ebenso im Fokus wie Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Besonderes Augenmerk gilt der Unternehmenskultur. Bei Harrer Ingenieure steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur als Bauherr oder Auftraggeber, sondern vor allem als Teil des Teams. Ein respektvoller Umgang, flache Hierarchien, moderne Arbeitsbedingungen und eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen sorgen für ein Arbeitsumfeld, das Mitarbeitende langfristig bindet und gleichzeitig neue Talente anzieht.

Heute steht Harrer Ingenieure für Erfahrung, Innovation, Nachhaltigkeit und Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Das Unternehmen bleibt seiner Tradition treu, blickt jedoch stets nach vorne: ein erfahrener, agiler Partner für Bauherren, Architekturbüros, die öffentliche Hand und Projektentwickler – fest verwurzelt in der Region, offen für Neues, und bereit für alles, was kommt, mit dem gleichen Anspruch wie am ersten Tag: für jedes Projekt die beste, tragfähigste Lösung zu finden.

Weitere News