Grundsatzpapier „Brandschutz in Umspannwerken“
Im Rahmen der Energiewende und dem hierfür erforderlichen Netzausbau sind eine Vielzahl von Bauprojekten für Umspannwerke erforderlich. Um bei den hierfür erforderlichen Genehmigungsverfahren divergierenden Anforderungen hinsichtlich der Bemessungsgrundlagen zum vorbeugenden Brandschutz und des abwehrenden Brandschutzes entgegenzuwirken, wurde von HI in Zusammenarbeit mit den Höchstspannungsnetzbetreibern TransnetBW GmbH, Amprion GmbH, 50Hertz Transmission GmbH, TenneT TSO GmbH ein Grundsatzpapier zur brandschutztechnischen Bemessung von Umspannwerken erarbeitet, in das die Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten eingegangen sind.
Von der Branddirektion München wurde die Federführung bei der Gremienarbeit im AGBF Bund übernommen und weitere wertvolle Hinweise für die Bemessungsgrundsätze gegeben.
Mit dem nun veröffentlichten Dokument steht allen am Netzausbau beteiligten Planern und Genehmigungsbehörden eine praxisnahe Planungs- und Entscheidungshilfe zur Verfügung, die auch dazu beiträgt, Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und die Energiewende voranzutreiben.
Wir danken TransnetBW, Amprion, 50Hertz, Tennet und der Branddirektion München für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Weitere News
Richtfest Kindergarten St. Johannes in Ladenburg
Am 11.12.2024 durften wir einen besonderen Meilenstein feiern: das Richtfest des katholischen Kindergartens St. Johannes
Richtfest Verwaltungsgebäude M1+3 in Kirchheim unter Teck
Am Freitag, dem 06.12.2024, war es so weit: Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Kirchheim unter
Richtfest Kinder- und Jugendcampus in Remchingen
Am Freitag, dem 06.12.2024, fand das Richtfest des Kinder- und Jugendcampus in Remchingen statt. Das Fest
Sicherheitshelme für Engineers Without Borders
Es war eine Übergabe der besonderen Art: Am 11.12.2024 überreichte unsere Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Marion Kleiber