Neubau Würmviadukt: Spektakulärer Brückeneinschub
Ende Februar 2024 wurde der zweigleisige Überbau der neuen Eisenbahnüberführung über die Würm bei Ehningen eingeschoben. Es handelt sich um eine zweifeldrige Eisenbahnbrücke in Spannbetonbauweise mit Hohlkastenquerschnitt und einer maximalen Spannweite von ca. 51 Metern.
Der Überbau ist ca. 90 Meter lang und hatte eine Verschubmasse von ca. 4.100 Tonnen. Das Verfahren, um ihn in seine Endlage zu bringen, war daher anspruchsvoll und spektakulär zugleich. Der Überbau wurde auf Traggerüsten in ca. 7 Metern Höhe über vier Gleitbahnen zentimeterweise in Querrichtung verschoben. Auch die massigen Widerlager der Eisenbahnbrücke waren zuvor durch horizontalen Einschub in Brückenlängsrichtung an ihre Position gebracht worden.
Für die bautechnische Prüfung der Neubaumaßnahme zum Würmviadukt war unser Geschäftsführer und Prüfsachverständiger im Eisenbahnwesen, Dr.-Ing. Slobodan Kasic, beauftragt worden.
Weitere News

Fertigstellung Schülerwohnheim Biberach
Das sechsgeschossige Schülerwohnheim auf dem Gelände des Kreisberufsschulzentrums (BSZ) wurde erfolgreich fertiggestellt. Durch den Einsatz vorgefertigter Holzmodule konnte der Holzbau

Richtfest GSE Wohn- und Gewerbebebauung Baden-Baden
Am Donnerstag, den 27.03.2025, fand das Richtfest der Wohn- und Geschäftsbebauung der Stadtbaugesellschaft GSE Baden-Baden statt. Mit dem Neubau entstehen

Einhub Radschnellwegbrücke Ebersbach
Am Donnerstag, den 20.03.25 konnten wir den neuen Überbau für die neue Radschnellwegbrücke RS14 in Ebersbach an der Fils einheben!

Spatenstich für die Kindertagesstätte Sausewind in Niefern-Öschelbronn
Mit dem Spatenstich wurde der Bau der neuen Kindertagesstätte Sausewind in Niefern-Öschelbronn offiziell gestartet. In ca. 1,5 Jahren Bauzeit entsteht