Neuer Fußverkehrssteg für die Hermann-Hesse-Bahn
Die Hermann-Hesse-Bahn (HHB) soll den Nordschwarzwald an die Region Stuttgart anbinden. Am Samstag, dem 25.05.2024, rückte die Inbetriebnahme einen Schritt näher, als in Calw eine Fußverkehrsbrücke über die Gleise eingehoben wurde. Das Platzieren der 30 Meter langen und 30 Tonnen schweren Brücke erforderte einen 700-Tonnen-Kran.
Harrer Ingenieure hat die H1-Prüfung nach DIN 1076 durchgeführt und die Brücke vor dem Einhub auf Mängel und Schäden geprüft.
Bilder von:
– landkreis_calw
– lightworkart.de
– marcokirr
– mkey_media.de
– nicolaistotz – Connections E&O GmbH
Weitere News

Diverse Vorträge zu den Ergebnissen der europäischen Normungsarbeit
Die neuen Eurocodes zum Holzbau befinden sich auf der Zielgeraden und werden 2027 veröffentlicht. Der Teil 2 des EC 5

Betriebsausflug der Bürogemeinschaft Nellingen
Dieses Jahr unternahm die Bürogemeinschaft Nellingen einen gelungenen Büroausflug nach Würzburg. Nach der Abfahrt um 7:30 Uhr in Ostfildern stand

Vortrag am KIT: Nachhaltige Holzbrücken – Meilensteine im Holz-Beton-Verbund-Brückebau
Im Rahmen des Kolloquium Konstruktiver Ingenieurbau des KIT, VDI und BHW Karlsruhe haben Herrn Gerold und Herr Krämer zwei Meilensteine

Betriebsausflug in die Pfalz – Teamgeist trifft Weingenuss
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns in die idyllische Pfalz – ein Tag voller Natur, Genuss und Teamspirit. Nach einem kurzen