27. Internationales Holzbau-Forum IHF 2023

Vom 29.11. bis 01.12.2023 findet das 27. Internationale Holzbau-Forum IHF 2023 in Innsbruck statt. Neben Vorträgen zum Entwurf des neuen Eurocode 5 Teil 1-1 referiert unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Matthias Gerold über Der neue Eurocode 5-2 – Holzbrücken: Änderungen und Neuerungen. Seit der Einführung der Europäischen Bemessungsnormen vor rund 20 Jahren hat sich kaum ein Bereich […]
Ersthelfer-Schulung

Am vergangenen Montag, 06.11.2023, stand die zweijährlich stattfindende Ersthelfer-Schulung bei uns im Haus an. Neben viel theoretischem Wissen über Krankheitsbilder und Erste-Hilfe-Maßnahmen konnten unsere Ersthelfer*innen sowie einige freiwillige Kolleg*innen das Gelernte auch direkt in praktischen Übungen anwenden. Geübt wurde teilweise an Übungsdummys oder an uns selbst. Vielen Dank an Julia vom Arbeiter Samariter Bund für […]
Richtfest Straubenhardt Tower

Vergangenen Freitag wurde das Richtfest für den PolyRack-Tower in Straubenhardt mit über 200 Gästen gefeiert. Die Bauherren Horst und Andreas Rapp zeigten ihren Stolz über dieses großartige Projekt und ließen es bei der Feierlichkeit an nichts fehlen. Im Interview mit dem Architekten Dipl.-Ing. (FH) Frank Morlock und dem Zimmermann Timo Großmann wurde u.a. die gute […]
Spatenstich für das Parkhaus der Printus GmbH

Am 15. September 2023 startete der Neubau des firmeneigenen Parkhauses am Hauptsitz in Offenburg-Elgersweier. Im Rahmen der Standortentwicklung werden in Zukunft auf 13 Ebenen die Mitarbeiterplätze konzentriert zusammengefasst. Mit ca. 1000 Kfz-Parkplätzen, 350 Fahrradstellplätzen, 50 Motorradstellplätzen und 60 E-Bike Stellplätzen rüstet sich die Printus GmbH für die Zukunft. Das moderne Parkhaus erhält zudem auf der […]
„Certificate of Appreciation“ für Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Matthias Gerold

Unser Hauptgeschäftsführer Dipl.-Ing. Matthias Gerold wurde mit dem „Certificate of Appreciation“ für seine geschätzte Arbeit im Rahmen der Erarbeitung der zweiten Eurocode-Generation ausgezeichnet. Von 2018 bis 2022 leitete Matthias Gerold das Projektteam (PT) „Holzbrücken“, das mit der Erstellung eines neuen Normenteils zu den Holzbrücken im Eurocode 5 beauftragt ist. Die Arbeit erfolgte in einer Vielzahl […]
Kochkurs mit der Abteilung Hochbau

Am 11. Oktober ging es als Abteilungsevent für die Abteilung Hochbau in Karlsruhe zu einem Kochkurs bei „Catch“ nach Durlach. Mit einem Glas Wein, prickelndem Prosecco oder alkoholfreiem Traubensecco startete das Event für uns und ließ uns entspannt ankommen. Nach einer Einführung und der Menübesprechung ging es auch schon los. In lockeren Gruppen wurden die […]
Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe

Im Wintersemester 2023/2024 übernimmt unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Roman Mieslinger schon zum zweiten Mal als Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe (HKA) die Vorlesung zum Thema Brandschutz an der Fakultät Architektur und Bauwesen im Fachbereich Architektur. Die Vorlesung bereitet die zukünftigen Objektplaner und Bauleiter auf ihren späteren Berufsalltag vor. Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil des Baus weshalb ein fachlicher […]
Arbeitstagung der Bundesvereinigung der Prüfingenieure (BVPI) in Hamburg

Am vergangenen Wochenende fand die Arbeitstagung der Bundesvereinigung der Prüfingenieure (BVPI) in Hamburg statt.Unsere beiden Prüfingenieure Dipl.-Ing. Matthias Gerold und Dipl.-Ing. Marion Kleiber vertraten gemeinsam mit einigen anderen Kollegen den Landesverband des VPI Baden-Württemberg. Neben sehr interessanten Fachvorträgen fand zudem ein tolles Rahmenprogramm in Form einer Hafenrundfahrt am Donnerstagabend sowie dem Länderabend am Freitag in […]
Beginn der Holzbauarbeiten beim Straubenhardt Tower

Der Straubenhardt Tower ist ein 6-geschossiges Mehrzweckgebäude, das in Holzbauweise mit massiver Teilunterkellerung errichtet wird. Die Tragwerksstruktur des Gebäudes besteht in den oberirdischen Geschossen mit Ausnahme des Treppenhaus- und Aufzugskern, der in Stahlbeton ausgeführt wird, aus einer Holzkonstruktion. Seit März waren das Untergeschoss sowie der Treppenhaus- und Aufzugskern in Stahlbeton errichtet worden.Nach intensiver Vorplanung und […]
Masterarbeit Dorothe Bohn im Studiengang Bauingenieurwesen

Wir gratulieren herzlich Frau Dorothe Bohn zum erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums im Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe. In unserem Hause und unter Betreuung durch den Geschäftsführer und Abteilungsleiter der Abteilung Brückenbau Herrn Dr. Slobodan Kasic sowie Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm (Hochschule Karlsruhe) hat sich Frau Bohn im Rahmen Ihrer Masterarbeit einem anspruchsvollen Thema gewidmet. […]