Einer der größten Batteriespeicher der Welt
Harrer Ingenieure unterstützt TransnetBW bei einem der ersten Netzbooster-Projekte in Süddeutschland!
Beim Netzbooster Kupferzell handelt es sich um den bisher größten im Übertragungsnetz geplanten Batteriespeicher.
Der innovative Netzbooster-Ansatz ermöglicht es, das bestehende Übertragungsnetz höher auszulasten, ohne zusätzliche Leitungen errichten zu müssten. Dies reduziert die Kosten für alle Stromverbraucher.
Harrer Ingenieure schätzen sich glücklich, das innovative Projekt der TransnetBW seit über 2 Jahren zu begleiten.
Bisher waren wir eingebunden in die Standortsuche, dem bautechnischen Entwurf zum Anlagenlayout, den Visualisierungen, der Genehmigungsplanung einschl. der Öffentlichkeitsbeteiligungen und den behördlichen Vorabstimmungen, sowie die Ausschreibung und Vergabe der Anlage.
Wir freuen uns das Großprojekt zukünftig in der Planungs-, Realisierungs- und Inbetriebnahmephase tatkräftig zu unterstützen.
Weitere News

Fertigstellung Schülerwohnheim Biberach
Das sechsgeschossige Schülerwohnheim auf dem Gelände des Kreisberufsschulzentrums (BSZ) wurde erfolgreich fertiggestellt. Durch den Einsatz vorgefertigter Holzmodule konnte der Holzbau

Richtfest GSE Wohn- und Gewerbebebauung Baden-Baden
Am Donnerstag, den 27.03.2025, fand das Richtfest der Wohn- und Geschäftsbebauung der Stadtbaugesellschaft GSE Baden-Baden statt. Mit dem Neubau entstehen

Einhub Radschnellwegbrücke Ebersbach
Am Donnerstag, den 20.03.25 konnten wir den neuen Überbau für die neue Radschnellwegbrücke RS14 in Ebersbach an der Fils einheben!

Spatenstich für die Kindertagesstätte Sausewind in Niefern-Öschelbronn
Mit dem Spatenstich wurde der Bau der neuen Kindertagesstätte Sausewind in Niefern-Öschelbronn offiziell gestartet. In ca. 1,5 Jahren Bauzeit entsteht