Einer der größten Batteriespeicher der Welt
Harrer Ingenieure unterstützt TransnetBW bei einem der ersten Netzbooster-Projekte in Süddeutschland!
Beim Netzbooster Kupferzell handelt es sich um den bisher größten im Übertragungsnetz geplanten Batteriespeicher.
Der innovative Netzbooster-Ansatz ermöglicht es, das bestehende Übertragungsnetz höher auszulasten, ohne zusätzliche Leitungen errichten zu müssten. Dies reduziert die Kosten für alle Stromverbraucher.
Harrer Ingenieure schätzen sich glücklich, das innovative Projekt der TransnetBW seit über 2 Jahren zu begleiten.
Bisher waren wir eingebunden in die Standortsuche, dem bautechnischen Entwurf zum Anlagenlayout, den Visualisierungen, der Genehmigungsplanung einschl. der Öffentlichkeitsbeteiligungen und den behördlichen Vorabstimmungen, sowie die Ausschreibung und Vergabe der Anlage.
Wir freuen uns das Großprojekt zukünftig in der Planungs-, Realisierungs- und Inbetriebnahmephase tatkräftig zu unterstützen.
Weitere News

Einer der größten Batteriespeicher der Welt
Harrer Ingenieure unterstützt TransnetBW bei einem der ersten Netzbooster-Projekte in Süddeutschland!

Neubau Geh- und Radwegbrücke Seeblickweg in Stuttgart
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Großer Meilenstein erreicht – Spatenstich im Stadtquartier Neckarbogen
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Nominierung der Masterarbeit von Malwine Bahlcke für den DYNAmore Preis 2022
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …