Einhub des Ersatzneubaus einer Fuß- und Radwegbrücke in Oberesslingen
Die ca. 100 m lange Schrägseilbrücke mit Trogquerschnitt dient zur Erschließung der Neckarinsel. Die Brücke besteht aus 5 Elementen, welche gelenkig miteinander verbunden sind.
Die Längenänderungen des Überbaus aus Temperatur- und Feuchtedehnung werden über ein längsverschiebliches Gelenk in Brückenmitte ausgeglichen.
Die Widerlager und Stahlpylone einschließlich Schrägseile wurden vor Ort saniert und weiterverwendet.
Unsere Leistung beinhaltet die Bauwerkshauptprüfung und OSA der ursprünglichen Brücke sowie die Planung einer Teilerneuerung, die Ausschreibung, die Bauoberleitung, die Bauüberwachung und die bautechnische Prüfung der neuen Brücke.
Weitere News

Meilenstein: Panoramasteg „schwebt“
Mehr erfahren Schon jetzt lässt sich der imposante Anblick des außergewöhnlichen Ingenieurbauwerks erahnen, der sich den Besuchern der Bundesgartenschau 2023

Flugaschenotlager der EnBW
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Vortrag Erdbebenbemessung – Bundesverband Deutscher Fertigbau
Am 17.01 hielt Frau Judith Fuhrmann M.Eng. einen Vortrag zur Erdbebenbemessung in Form einer…

Geschenkaktion Kinderinsel Süd
Was gibt es Schöneres als ein strahlendes Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen beim Auspacken von Geschenken?
Am Montag war es soweit …