Einhub des Ersatzneubaus einer Fuß- und Radwegbrücke in Oberesslingen
Die ca. 100 m lange Schrägseilbrücke mit Trogquerschnitt dient zur Erschließung der Neckarinsel. Die Brücke besteht aus 5 Elementen, welche gelenkig miteinander verbunden sind.
Die Längenänderungen des Überbaus aus Temperatur- und Feuchtedehnung werden über ein längsverschiebliches Gelenk in Brückenmitte ausgeglichen.
Die Widerlager und Stahlpylone einschließlich Schrägseile wurden vor Ort saniert und weiterverwendet.
Unsere Leistung beinhaltet die Bauwerkshauptprüfung und OSA der ursprünglichen Brücke sowie die Planung einer Teilerneuerung, die Ausschreibung, die Bauoberleitung, die Bauüberwachung und die bautechnische Prüfung der neuen Brücke.
Weitere News

Einer der größten Batteriespeicher der Welt
Harrer Ingenieure unterstützt TransnetBW bei einem der ersten Netzbooster-Projekte in Süddeutschland!

Neubau Geh- und Radwegbrücke Seeblickweg in Stuttgart
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Großer Meilenstein erreicht – Spatenstich im Stadtquartier Neckarbogen
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …

Nominierung der Masterarbeit von Malwine Bahlcke für den DYNAmore Preis 2022
Im Rahmen der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und um dem verstärkten Einsatz ihrer Kohlekraftwerke Rechnung zu tragen, errichtet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG …