Glasbachbrücke in Königsfeld-Burgberg für den Verkehr freigegeben
Am 28.11.2022 wurde die Glasbachbrücke in Königsfeld-Burgberg für den Verkehr freigegeben. Aufgrund des Zustands der alten Bausubstanz wurde ein Ersatzneubau der Brücke erforderlich. Die Brücke stellt ein wichtiges Bauwerk im Zuge der Kreisstraße 5719 dar, welche die Anbindung des Schwarzwald-Baar-Kreises an die Autobahn A81 sicherstellt.
Die Brücke wurde als schlaff bewehrte Stahlbeton-Rahmenkonstruktion geplant und ausgeführt. Das besondere Augenmerk war hierbei auf den Glasbach zu legen, welcher reich an Fischbeständen ist und gleichzeitig als Naherholungsgebiet dient. Zu diesem Zweck wurde der Brückenüberbau aus Stahlbeton-Halbfertigteilen hergestellt um auf den Einsatz von Lehrgerüsten weitgehend zu verzichten und somit den Eingriff in das Gewässer zu minimieren. Das Bauwerk dient daher als gutes Beispiel für umweltschonendes und minimalinvasives Bauen.
Harrer Ingenieure war bereits im Zuge der Voruntersuchungen mit einer objektbezogenen Schadensanalyse, einer statischen Nachrechnung sowie einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (RI-WI-BRÜ) beauftragt.
Nachdem sich der Landkreis Schwarzwald-Baar auf Grundlage dieser Voruntersuchungen für den Ersatzneubau entschieden hatte, wurde Harrer Ingenieure mit der Entwurfs- und Ausführungsplanung, der Ausschreibung, der Bauoberleitung und -überwachung (LP 2-8) sowie der Bauwerkshauptprüfung nach DIN 1076 beauftragt.
Weitere News
Richtfest Kindergarten St. Johannes in Ladenburg
Am 11.12.2024 durften wir einen besonderen Meilenstein feiern: das Richtfest des katholischen Kindergartens St. Johannes der Caritas in Ladenburg! Nach
Richtfest Verwaltungsgebäude M1+3 in Kirchheim unter Teck
Am Freitag, dem 06.12.2024, war es so weit: Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Kirchheim unter Teck und zahlreichen Eingeladenen wurde
Richtfest Kinder- und Jugendcampus in Remchingen
Am Freitag, dem 06.12.2024, fand das Richtfest des Kinder- und Jugendcampus in Remchingen statt. Das Fest begann mit der Begrüßung durch
Sicherheitshelme für Engineers Without Borders
Es war eine Übergabe der besonderen Art: Am 11.12.2024 überreichte unsere Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Marion Kleiber mehrere Sicherheitshelme an Johannes Bertsch