Meilenstein: Panoramasteg „schwebt“
Schon jetzt lässt sich der imposante Anblick des außergewöhnlichen Ingenieurbauwerks erahnen, der sich den Besuchern der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim bieten wird: Vor wenigen Wochen konnten die Traggerüste zurückgebaut werden, welche die drei bis zu 100 t schweren Überbauelemente des Panoramastegs während der Montagearbeiten trugen. Die enormen Kraglasten des ca. 42 m weit frei auskragenden Fußgängerstegs werden nun unterstützungsfrei durch die beeindruckende Tragwerkskonstruktion abgetragen. Nach Erreichen dieses entscheidenden Meilensteins in der Bauphase bietet sich ein erster Blick auf den scheinbar frei schwebenden Fußgängersteg mit Aussichtsplattform.
Der tragende Querschnitt aus wetterfestem Stahl wurde als dichtgeschweißte, L-förmige Hohlkastenkonstruktion ausgeführt, für die Harrer Ingenieure neben der anspruchsvollen Ausführungsplanung auch mit der örtlichen Bauüberwachung und der Bauoberleitung beauftragt ist. Im Rahmen der BUGA 2023 können die Besucher den in die Natur eingebetteten Panoramasteg erleben.
Quelle Drohnenbilder: Jochen Stipp, Michael Gärtner GmbH
Weitere News

Beginn der Holzbauarbeiten beim Straubenhardt Tower
Der Straubenhardt Tower ist ein 6-geschossiges Mehrzweckgebäude, das in Holzbauweise mit massiver Teilunterkellerung errichtet wird. Die Tragwerksstruktur des Gebäudes besteht

Masterarbeit Dorothe Bohn im Studiengang Bauingenieurwesen
Wir gratulieren herzlich Frau Dorothe Bohn zum erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums im Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe. In unserem

Das Siedle Haus in Furtwangen
Mit dem Siedle Haus wird ein Ort der vielen Orte geschaffen. Zum einen wird die hochkarätige und umfangreiche Sammlung der

Förderpreis ,,Freunde der Versuchsanstalt”
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Anja Husel M. Sc. zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Förderpreis der “Freunde der Versuchsanstalt für Stahl,