Meilenstein: Panoramasteg „schwebt“
Schon jetzt lässt sich der imposante Anblick des außergewöhnlichen Ingenieurbauwerks erahnen, der sich den Besuchern der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim bieten wird: Vor wenigen Wochen konnten die Traggerüste zurückgebaut werden, welche die drei bis zu 100 t schweren Überbauelemente des Panoramastegs während der Montagearbeiten trugen. Die enormen Kraglasten des ca. 42 m weit frei auskragenden Fußgängerstegs werden nun unterstützungsfrei durch die beeindruckende Tragwerkskonstruktion abgetragen. Nach Erreichen dieses entscheidenden Meilensteins in der Bauphase bietet sich ein erster Blick auf den scheinbar frei schwebenden Fußgängersteg mit Aussichtsplattform.
Der tragende Querschnitt aus wetterfestem Stahl wurde als dichtgeschweißte, L-förmige Hohlkastenkonstruktion ausgeführt, für die Harrer Ingenieure neben der anspruchsvollen Ausführungsplanung auch mit der örtlichen Bauüberwachung und der Bauoberleitung beauftragt ist. Im Rahmen der BUGA 2023 können die Besucher den in die Natur eingebetteten Panoramasteg erleben.
Quelle Drohnenbilder: Jochen Stipp, Michael Gärtner GmbH
Weitere News

Fertigstellung des Wohnheims für Schüler*innen in Biberach
Das sechsgeschossige Wohnheim für Schüler*innen auf dem Gelände des Kreis-Berufsschulzentrums (BSZ) in Biberach an der Riß wurde erfolgreich fertiggestellt. Das

Richtfest GSE Wohn- und Gewerbebebauung Baden-Baden
Am Donnerstag, dem 27.03.2025, fand das Richtfest der Wohn- und Geschäftsbebauung der Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Baden-Baden mbH (GSE)

Einhub Radschnellwegbrücke Ebersbach
Am Donnerstag, dem 20.03.2025, wurde der Überbau für die neue Radschnellwegbrücke RS14 in Ebersbach an der Fils eingehoben! Harrer Ingenieure

Spatenstich für Kindertagesstätte in Niefern-Öschelbronn
Mit dem Spatenstich wurde der Bau der neuen Kindertagesstätte Sausewind in Niefern-Öschelbronn offiziell gestartet. In ca. eineinhalb Jahren Bauzeit entsteht