1
Metropol Parasol in Sevilla
Der Metropol Parasol in Sevilla gilt als das größte Holzbauwerk der Welt. Gemeinsam mit der Finnforest Merk GmbH (FFM) erbrachte Harrer Ingenieure statische Nachweise für die Holzbauteile der Schalenkonstruktion und die Anschlüsse und Knoten (Kreuzungspunkte).
Scrollen
2
David + Baader GmbH (DBK)
Für die David + Baader GmbH führte Harrer Ingenieure die Generalplanung für das dreigeschossige Bürogebäude durch, das direkt an die neue Produktionshalle mit Photovoltaiknutzung anschließt.
Scrollen
3
Kunstmuseum "Das Siedle Haus"
In Furtwangen entsteht gerade der Neubau des Kunstmuseum „Das Siedle Haus“, bei dem Harrer Ingenieure die Projektsteuerung übernimmt.
Scrollen
4
Nationalparkzentrum Ruhestein
Im Schwarzwald entstand für das Nationalparkzentrum Ruhestein ein Besucher- und Informationszentrum mit Turm und Skywalk, unter bautechnischer Prüfung durch Matthias Gerold.
Scrollen
5
Stadtwerke Karlsruhe
Harrer Ingenieure war zuständig für die energetische Sanierung, Tragwerksplanung, örtliche Bauleitung und Erweiterung des Daches der Hauptverwaltung der Stadtwerke Karlsruhe.
Scrollen
6
Neckarbrücke Zwingenberg
Neben dem Entwurf, der Bautechnischen Prüfung, der Bauoberleitung und der örtlichen Bauüberwachung waren Harrer Ingenieure außerdem mit der Beweissicherung, der Ausschreibung sowie der Brückenprüfungen beim Neubau der einspurigen Schrägseilbrücke über den Neckar betraut.
Scrollen

DIE ZUKUNFT BRAUCHT TRAGFÄHIGE LÖSUNGEN
Als beratende Ingenieure*innen erarbeiten wir nachhaltige Lösungen für Ihre Projekte – zukunftsorientiert und wirtschaftlich, in allen Baubereichen. Dabei setzen wir auf Unabhängigkeit und Gesamtverantwortlichkeit. So entlasten wir Sie von der Beratung und Planung über die Koordination und Überwachung bis hin zur technischen und kaufmännischen Projektbetreuung.
Unsere Leistungen

Form und Funktion in Perfektion
Mehr Info >

Flexibles Denken für spezifische Anforderungen
Mehr Info >

Bautechnische Prüfung, BIM, Brandschutz, VgV-Verfahren und E-Vergabe, SiGeKo
Mehr Info >

Spezielle Kenntnisse und Sicherheit
auf allen Ebenen
Mehr Info >
Sonderkompetenzen
Bautechnische Prüfung, BIM, Brandschutz, VgV-Verfahren und E-Vergabe, SiGeKo
Risk Management und Sonderkonstruktionen
Spezielle Kenntnisse und Sicherheit auf allen Ebenen
65 Jahre
65 Jahre Harrer Ingenieure
Tradition trifft Innovation in Karlsruhe
Seit 1960 prägt Harrer Ingenieure maßgeblich die Entwicklung im Bauwesen. Und in diesem Jahr feiern wir unser 65-jähriges Bestehen!
Mit der Gründung durch Kurt Harrer haben wir uns zu einem leistungsstarken mittelständischen Unternehmen mit über 110 Mitarbeitenden und zu einer der führenden Beratungsgesellschaften im Bauwesen in Baden-Württemberg entwickelt.
Heute steht Harrer Ingenieure für Erfahrung, Innovation und Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Wir bleiben unserer Tradition treu, blicken jedoch stets nach vorne. Wir sind ein erfahrener, agiler Partner für Bauherren, Architekturbüros, die öffentliche Hand und Projektentwickler – fest verwurzelt in der Region, offen für Neues, und bereit für alles, was kommt, mit dem gleichen Anspruch wie am ersten Tag: für jedes Projekt die beste, tragfähigste Lösung zu finden.
AKTUELLES

Fertigstellung des Wohnheims für Schüler*innen in Biberach
Das sechsgeschossige Wohnheim für Schüler*innen auf dem Gelände des Kreis-Berufsschulzentrums (BSZ) in Biberach an der Riß wurde erfolgreich fertiggestellt. Das

Richtfest GSE Wohn- und Gewerbebebauung Baden-Baden
Am Donnerstag, dem 27.03.2025, fand das Richtfest der Wohn- und Geschäftsbebauung der Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Baden-Baden mbH (GSE)

Einhub Radschnellwegbrücke Ebersbach
Am Donnerstag, dem 20.03.2025, wurde der Überbau für die neue Radschnellwegbrücke RS14 in Ebersbach an der Fils eingehoben! Harrer Ingenieure

Spatenstich für Kindertagesstätte in Niefern-Öschelbronn
Mit dem Spatenstich wurde der Bau der neuen Kindertagesstätte Sausewind in Niefern-Öschelbronn offiziell gestartet. In ca. eineinhalb Jahren Bauzeit entsteht
65 Jahre Harrer Ingenieure
Tradition trifft Innovation in Karlsruhe
Seit 1960 prägt Harrer Ingenieure maßgeblich die Entwicklung im Bauwesen. Und in diesem Jahr feiern wir unser 65-jähriges Bestehen!
Mit der Gründung durch Kurt Harrer haben wir uns zu einem leistungsstarken mittelständischen Unternehmen mit über 110 Mitarbeitenden und zu einer der führenden Beratungsgesellschaften im Bauwesen in Baden-Württemberg entwickelt.
Heute steht Harrer Ingenieure für Erfahrung, Innovation und Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Wir bleiben unserer Tradition treu, blicken jedoch stets nach vorne. Wir sind ein erfahrener, agiler Partner für Bauherren, Architekturbüros, die öffentliche Hand und Projektentwickler – fest verwurzelt in der Region, offen für Neues, und bereit für alles, was kommt, mit dem gleichen Anspruch wie am ersten Tag: für jedes Projekt die beste, tragfähigste Lösung zu finden.
KARIERRE
Wachsen Sie mit uns
Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens mit Tradition. Auf dem Fundament von Wertschätzung und Vertrauen wächst unser Team seit über 60 Jahren. Bringen Sie Ihr Know-how ein und erweitern Sie es, denn gemeinsam erreichen wir mehr.
ÜBER UNS
Seit über 60 Jahren sind wir eigenverantwortlich und unabhängig als Beratende Ingenieure*innen auf allen Gebieten des Bauwesens tätig. Das Leistungsspektrum unseres Büros reicht von der Entwicklung über die Planung bis hin zur Realisierung.
Unsere vier Kernbereiche sind der Hoch- und Ingenieurbau, der Brücken-, Tunnel- und Grundbau, der Industrie- und Gewerbebau und das Projektmanagement.
Unsere Referenzen
Brücken-, Tunnel- & Grundbau
Hoch - & Ingenieurbau
Industrie- & Gewerbebau
Industrie- & Gewerbebau
Industrie- & Gewerbebau
KARIERRE
Wachsen Sie mit uns
Karriere bei Harrer Ingenieure
Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens mit Tradition. Auf dem Fundament von Wertschätzung und Vertrauen wächst unser Team seit über 60 Jahren.