World Conference on Timber Engineering 2023
Vor knapp zwei Wochen fand die World Conference on Timber Engineering 2023 in Oslo statt.
Unter dem Motto “Timber for a Livable future” kamen etwa 900 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis zusammen, um über aktuelle Themen und Entwicklungen im Ingenieurholzbau zu sprechen.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitarbeiterin Anja Husel M.Sc. aus der Abteilung Hoch- und Ingenieurbau einen Konferenzbeitrag zum Thema ihrer Masterarbeit “Cross-laminated timber floors with openings – Serviceability limit state design” halten konnte und gratulieren ihr zu einer tollen Präsentation.
Auch unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Matthias Gerold, vertreten durch Herrn Hauke Burkart, hat einen Beitrag zur Konferenz als Leiter der WG 6 – Timber Bridges der zweiten Generation des Eurocodes 5 geleistet.
Quelle Headerbild: Syver Aas-Bakke
Weitere News

Beginn der Holzbauarbeiten beim Straubenhardt Tower
Der Straubenhardt Tower ist ein 6-geschossiges Mehrzweckgebäude, das in Holzbauweise mit massiver Teilunterkellerung errichtet wird. Die Tragwerksstruktur des Gebäudes besteht

Masterarbeit Dorothe Bohn im Studiengang Bauingenieurwesen
Wir gratulieren herzlich Frau Dorothe Bohn zum erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums im Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe. In unserem

Das Siedle Haus in Furtwangen
Mit dem Siedle Haus wird ein Ort der vielen Orte geschaffen. Zum einen wird die hochkarätige und umfangreiche Sammlung der

Förderpreis ,,Freunde der Versuchsanstalt”
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Frau Anja Husel M. Sc. zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Förderpreis der “Freunde der Versuchsanstalt für Stahl,